Autohaus Kehl Wohnmobilvermietung
 

Datenschutz

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
1. Verantwortlicher
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Autohaus Kehl GmbH, Gerhard Kehl
Willy-Brandt-Straße 23
74564 Crailsheim
07951/278990
info@autohaus-kehl.de

2. Erhebung und Verarbeitung von Daten
Bei jedem Zugriff auf unsere Internetseite und bei jedem Abruf einer Datei werden automatisch Daten über diesen Vorgang in einer Protokolldatei gespeichert. Diese Daten sind nicht personenbezogen und können nicht auf eine bestimmte Person zurückgeführt werden. Protokolliert werden:

  • Name der abgerufenen Datei
  • Datum und Uhrzeit des Abrufs
  • übertragene Datenmenge
  • Meldung über erfolgreichen Abruf
  • Webbrowser und anfragende Domain
  • IP-Adresse des anfragenden Rechners

Weitere personenbezogene Daten werden nur erfasst, wenn Sie diese freiwillig, z.B. im Rahmen einer Anfrage oder Registrierung, bereitstellen.
3. Cookies und Tracking
Unsere Internetseite verwendet Cookies. Ein Cookie ist eine Textdatei, die beim Besuch einer Internetseite auf der Festplatte des Nutzers zwischengespeichert wird. Cookies können z.B. das Navigieren auf einer Internetseite erleichtern oder Werbeeinblendungen steuern. Wenn Sie die Nutzung von Cookies unterbinden möchten, können Sie dies durch lokale Einstellungen in Ihrem Internetbrowser tun.
4. Google Analytics
Unsere Internetseite verwendet den Analysedienst Google Analytics. Dieser Webanalysedienst wird von der Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA, betrieben. Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse der Benutzung der Webseite ermöglichen. Die durch den Cookie gespeicherten Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Im Rahmen der IP-Anonymisierung wird Ihre IP-Adresse von Google innerhalb eines Mitgliedsstaates der EU oder eines anderen Vertragsstaates des Abkommens über den europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. In unserem Auftrag wird Google die übertragenen Informationen nutzen, um einen Report über die Nutzung der Webseite zu erstellen. Die im Rahmen von Google Analytics übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Wenn Sie die Erfassung und Verarbeitung Ihrer Daten durch den Cookie von Google verhindern möchten, können Sie ein Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.
5. Nutzung und Weitergabe personenbezogener Daten
Soweit Sie uns personenbezogene Daten zur Verfügung gestellt haben, verwenden wir diese nur zur Beantwortung von Anfragen, zur Abwicklung mit Ihnen geschlossener Verträge und für die technische Administration. Personenbezogene Daten werden von uns an Dritte nur weitergegeben oder übermittelt, wenn dies zum Zwecke der Vertragsabwicklung oder zu Abrechnungszwecken erforderlich ist oder Sie zuvor eingewilligt haben. Sie haben das Recht, eine erteilte Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft jederzeit zu widerrufen.
6. Betroffenenrechte
Sie haben das Recht:

  • Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu verlangen.
  • Berichtigung unrichtiger Daten zu verlangen.
  • Löschung Ihrer Daten zu verlangen, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen.
  • Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten zu verlangen.
  • Datenübertragbarkeit zu verlangen.
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten einzulegen.

7. Löschung von Daten
Die Löschung der gespeicherten personenbezogenen Daten erfolgt, wenn Sie die Einwilligung zur Speicherung widerrufen, wenn ihre Kenntnis zur Erfüllung des mit der Speicherung verfolgten Zwecks nicht mehr erforderlich ist oder wenn ihre Speicherung aus sonstigen gesetzlichen Gründen unzulässig ist. Daten für Abrechnungszwecke und buchhalterische Zwecke werden von einem Löschungsverlangen nicht berührt.
8. Auskunftsrecht
Auf schriftliche Anfrage informieren wir Sie über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten. Die Anfrage ist an die im Impressum angegebene Adresse zu richten.
Bitte passen Sie diesen Text an Ihre spezifischen Anforderungen an und ersetzen Sie die Platzhalter (z.B. [Name des Unternehmens/Inhabers]) durch Ihre eigenen Informationen. Es ist ratsam, sich rechtlich beraten zu lassen, um sicherzustellen, dass alle Anforderungen der DSGVO erfüllt sind.